TÜV Logo

Abfallcontainer online bestellen

Container bestellen
Sie kennen Ihre Abfallart schon, dann gelangen Sie in nur drei Schritten zu Ihrem Container:
Preise inkl. Transport & Entsorgung
Bis zu 21 Tage kostenlose Stellzeit
Kauf auf Rechnung
Telefonische Bestellannahme

CURANTO ist ein Abfallunternehmen, das in ganz Deutschland Abfallcontainer zur Miete bereitstellt. Egal. um welche Art Abfall es sich handelt, werden die jeweils geeigneten Abfallcontainer bereitgestellt. Die Mitarbeiter des Abfallunternehmens beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um den Abfall und das Abfallcontainer Mieten. Sie können Ihren Abfallcontainer mieten, indem Sie Ihn problemlos online bestellen und bekommen die Kosten dafür ganz transparent aufgeschlüsselt.

Warum einen Container mieten statt selbst zum Wertstoffhof fahren?

Sicher – kleine Mengen lassen sich manchmal selbst zum Recyclinghof bringen. Doch bei größeren Projekten lohnt sich ein Container auf jeden Fall. Der spart nicht nur Zeit und Nerven, sondern auch Spritkosten. Kein ständiges Hin- und Herfahren, kein Schleppen. Stattdessen kommt der Container direkt vor die Haustür – und wird nach der Befüllung einfach wieder abgeholt.

Gerade bei Renovierungen, Haushaltsauflösungen oder Gartenprojekten ist das eine echte Erleichterung. Und: Wer seinen Container online bestellt, hat den gesamten Prozess in wenigen Klicks erledigt.

Welche Abfallcontainer gibt es?

Bei den Containerarten wird zwischen Absetzcontainern (Mulden) und Abrollcontainern unterschieden. Neben der passenden Abfallart erhalten Sie auch eine Empfehlung zur Containergröße.

Bestellen Sie online die geeigneten Abfallcontainer beim Containerdienst CURANTO. Der Containerdienst liefert Ihnen genau den richtigen Abfallcontainer für Ihren Bedarf und stellt ihn diesen so lange zur Verfügung wie Sie ihn brauchen. Finden Sie online unkompliziert den benötigten Abfallcontainer. Wichtige Informationen zu den Abfallarten und den Abfallcontainer Preisen finden Sie auf CURANTO.de.

Welche Abfallarten kann man über einen Container entsorgen?

Nicht jeder Müll darf in denselben Container – das ist wichtig zu wissen. Denn wer falsch trennt, riskiert Nachberechnungen oder muss im schlimmsten Fall sogar für eine aufwändige Sortierung zahlen. Deshalb gilt: Vor der Bestellung kurz prüfen, welcher Container zur jeweiligen Abfallart passt.

Hier eine kleine Übersicht:

  • Bauschutt-Container: Ideal für mineralische Abfälle wie Ziegel, Beton oder Fliesen.

  • Mischabfall-Container: Für alles, was bei Sanierungen oder Entrümpelungen gemischt anfällt.

  • Gartenabfall-Container: Perfekt für Sträucher, Äste, Laub und Rasenschnitt.

  • Sperrmüll-Container: Für alte Möbel, Matratzen oder Teppiche.

  • Holz-Container: Zum Beispiel für alte Dielen, Latten oder Paletten.

Je besser der Abfall getrennt ist, desto günstiger wird die Entsorgung. Wer sich unsicher ist, kann bei uns im Containerdienst-Portal bequem nachschauen oder sich telefonisch beraten lassen.

Welche Containergrößen gibt es überhaupt?

Nicht jeder braucht gleich einen riesigen Container. Und niemand möchte für leeren Raum bezahlen. Deshalb bieten wir verschiedene Größen an – abgestimmt auf die jeweilige Projektgröße.

Typische Größen sind:

  • 3 m³ – für kleinere Projekte oder Gartenarbeiten

  • 5 m³ bis 7 m³ – für Renovierungen von Wohnungen

  • 10 m³ und mehr – für große Bauprojekte oder umfangreiche Entrümpelungen

Tipp: Als Faustregel gilt – lieber eine Nummer größer planen. So vermeidet man Nachbestellungen und zusätzliche Transportkosten.

Wie funktioniert die Online-Bestellung bei CURANTO?

Einfacher geht’s kaum:

  1. Postleitzahl eingeben – Damit prüfen wir sofort, ob wir in deiner Region liefern.

  2. Abfallart auswählen – Du entscheidest, was du entsorgen möchtest.

  3. Containergröße wählen – Je nach Menge und Art des Abfalls.

  4. Wunschdatum angeben – Wir liefern pünktlich zum Wunschtermin.

Nach wenigen Minuten ist die Bestellung abgeschlossen. Alles transparent, ohne versteckte Kosten.

Worauf sollte man bei der Containeraufstellung achten?

Wichtig ist, dass der Container gut erreichbar steht – also nicht hinter einem Zaun oder auf einem zu schmalen Weg. Wer den Container auf einem öffentlichen Platz aufstellen möchte, etwa auf dem Gehweg oder einer Straße, braucht unter Umständen eine Genehmigung von der Stadt oder Gemeinde.

Bei CURANTO unterstützen wir dich auf Wunsch auch bei der Beantragung einer Stellgenehmigung.

Welche Kosten fallen für Abfallcontainer an?

Was die gewünschten Abfallcontainer kosten, hängt von der Art des Abfalls und der Größe der Container ab und davon, wie lange Sie die Abfallcontainer mieten. Welche Abfälle Sie im Abfallcontainer entsorgen möchten ist ebenso wichtig, wie die Größe des Containers. Faustregel ist: Alle Abfälle, die man wiederverwertet kann, können in einen Abfallcontainer.

Abfälle sind stets die Zusammensetzung aus sehr unterschiedlichen Stoffen. Da es große Unterschiede gibt. Bestimmte Abfallarten sind werthaltig und damit kostengünstig zu entsorgen. Die Kosten für Abfallcontainer richten sich vorwiegend nach den darin zu entsorgenden Abfällen. Ihr Containerverleih gibt Ihnen gerne Auskunft zu den zulässigen Abfällen im jeweiligen Abfallcontainer. Auch wenn Sie Schwierigkeiten dabei haben den richtigen Abfallcontainer zu mieten, unterstützt Sie der Kundendienst von CURANTO. Wenden Sie sich an den Kundendienst des Containerverleihers. Der persönliche Rat des Mitarbeiters hilft Ihnen dabei einen Abfallcontainer zu mieten So auch beim Abfallcontainer mieten für Leichtbaustoffe. Auf diese Weise vermeiden Sie zu hohen Kosten für den Abfallcontainer und wissen auch gleich was hineindarf und was beispielsweise Sondermüll ist. Die Bezahlung beim Abfallcontainer Mieten wird durch verschiedene Bezahlarten angeboten.

Wie lange darf der Container stehen bleiben?

Auch das hängt vom Projekt ab. Standardmäßig ist der Container sieben Tage mietfrei enthalten – das reicht für die meisten Vorhaben völlig aus. Wer mehr Zeit braucht, kann die Standzeit einfach verlängern.

Welche Vorteile bietet CURANTO gegenüber anderen Anbietern?

Als digitaler Containerdienst bieten wir dir nicht nur eine besonders einfache Bestellmöglichkeit, sondern auch transparente Preise und eine breite Auswahl.

  • Deutschlandweite Lieferung

  • Einfache Abwicklung über unser Online-Portal

  • Kundenfreundlicher Support

  • Schnelle Lieferung und Abholung

Ob auf dem Land oder in der Stadt – wir kümmern uns um die fachgerechte Entsorgung.

Gibt es beim Abfallcontainer Mieten ein individuelles Entsorgungsangebot?

Der Containerdienst stellt Ihnen eine maßgeschneiderte Entsorgungslösung mit Abfallcontainern für jeden Bedarf bereit. Lösungsorientiert und schnell findet das Team von CURANTO den passenden Abfallcontainern zum mieten an, um Ihre Abfälle zu entsorgen. Mit Loyalität und Verbundenheit zum Kunden und mit großer Professionalität in der Durchführung wird jedes Angebot an die Wünsche und Bedürfnisse jedes einzelnen Interessenten angepasst. In einem Formular oder auch per Telefon können Kunden, eine Anfrage bezüglich Abfallcontainern mieten, senden. Das Team aus Experten erstellt zeitnah das individuelle Angebot. So können Sie ebenfalls einfach Abfallcontainer mieten für Ihren Container für Baumischabfall (schwere gemischte Abfälle).

Gibt es spezielle Abfallcontainer für Bauschutt?

Für Bauschutt gibt es spezielle Abfallcontainer. Im Abfallberater müssen Sie hierfür auf Container für Bauschutt klicken, um den entsprechenden Abfallcontainer zu mieten. Viele Renovierungsmaßnahmen bestehen vor allem aus der Neugestaltung der Wände. Schnell hat man dann einen enormen Abfallhaufen bestehend aus Farbeimern mit Farbresten, Abdeckfolien und anderes Verpackungsmaterial sowie Pinsel und Farbrollen.

Sollten Sie auch Böden aufgewertet bzw. neu verlegt haben, werden dabei wahrscheinlich Kleberreste, ausrangierte Parkettdielen, alte Dielen und vielleicht auch beschädigte Fliesen anfallen. All diese Dinge und noch einiges mehr, das mit der Zeit abgewohnt und unansehnlich wurde bedarf der fachmännischen Entsorgung und können in den Containern für Neubau & Renovierung entsorgt werden, den Abfallcontainer mieten Sie bei uns. Die Sammelbehälter eignen sich zudem bestens, wenn Wohntextilien wie z.B. alte Teppiche, Gardinen und Vorhänge weggebracht werden sollen. Ebenso können in die Container für Neubau & Renovierung auch ausrangierte Einrichtungsgegenstände hergestellt aus Holz und aus Kunststoff. Dabei muss man sich nicht weiter um die oft mühsame Trennung der verschiedenen Abfälle bemühen, sondern nur einen Abfallcontainer mieten.

Wie der Name es bereits aussagt, eignen sich Abfallcontainer für Neubau & Renovierung für die Entsorgung vieler Materialien, die auf der Baustelle anfallen. Es können verschiedene Werkstoffe sein: Ytongsteine, Klinker für Außenarbeiten an einem Haus, Poroton und auch klassisches Mauerwerk, Beton sowie Zement. Die Container für Neubau & Renovierung des Containerdienstes mit 21 Tage Stellzeit sind Abfallcontainer, die Sie mieten können. Damit steht Ihnen ausreichend Zeit zur Verfügung, um sie bequem zu befüllen. Ein so großes Zeitfenster ist aller Erfahrung nach auch notwendig. Am vereinbarten Termin kümmert sich das Team von CURANTO um den zügigen Abtransport des vollen Abfallcontainers.

Abfallcontainer - Welche Abfallarten gibt es?

Es gibt Abfallcontainer zum Mieten für die folgenden Abfallarten, die Sie darin entsorgen können:

  • Container Bauschutt

  • Container Baumischabfall leicht

  • Container Baumischabfall schwer

  • Container Grünschnitt & Gartenabfälle

  • Container Bauschutt verunreinigt

  • Container Sperrgut

  • Container Boden und Erdaushub

  • Container Boden, Erdaushub mit Steinen

  • Container Holz A1-A3

  • Container Stämme, Wurzeln

  • Container Gemischte Verpackungen

  • Container Holz A4 - behandelt

  • Miettoilette

  • Container Leichtbaustoffe

  • Container Mischschrott - Metall

Für jede der oben genannten Abfallarten gibt es beim Containerdienst einen eigenen Abfallcontainer zu mieten. Damit ist der Abfall vorsortiert und kann von den Mitarbeitern des Serviceteams zur fachgerechten Entsorgung weitergeleitet werden. Dadurch kann vermieden werden, dass giftige Stoffe und Schwermetalle die Umwelt schädigen und verschmutzen.

Abfall ist also nicht gleich Abfall. In Deutschland wird Müll von unterschiedlicher Herkunft sowie Zusammensetzung spezifischen Abfallarten jeweils zugeordnet. Allgemein wird hierbei zwischen Haus-, Sperrmüll, Bauschutt sowie Gewerbeabfällen bei den Müllarten unterschieden. Als Hausmüll gelten folgende Abfälle: Altglas & Altpapier, Elektronikschrott, Küchenabfälle, Nahrungsreste bzw. Bioabfall und Grünschnitt, Restmüll, Textilien oder einen einen Container Gemischte Verpackungen (wie: Grüner Punkt). Industrielle oder gewerbliche Abfälle sind u. a. Schlachtabfall, Metallabfälle, Fertigungsabfall, radioaktiver Abfall und auch Sondermüll. Hinzu kommen Abfallarten wie Holz sowie Bau- & Abbruchabfälle, die in der Regel in die entsprechenden Abfallcontainer gehören, um sie zu entsorgen.

Abfallwirtschaftlich ist hierbei eine detaillierte Unterscheidung notwendig, um einen bestimmte Abfallcontainer zu mieten. Sammeln, Transport sowie Entsorgung wird differenziert und für alle nachvollziehbar dokumentiert. Abfälle aus dem Abfallcontainer werden aus diesem Grund in der Abfallwirtschaft genau klassifiziert. Eine Sonderstellung kommt hierbei gefährlichen Abfällen zu. Sie weisen stets irgendwelche Gefährlichkeitsmerkmale auf, diese sind potenziell eine Gefahr für Umwelt oder Gesundheit von Mensch und Tier. Dieser Abfall wird auch Sonder- oder Giftmüll genannt und muss stets gesondert sowie unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen entsorgt werden. Ein Beispiel ist hierfür Asbest.

Gibt es auf Abfallcontainer bei CURANTO Vorteile?

Ihr cleverer Service von CURANTO bietet Ihnen viele Vorteile und erstklassige Leistungen. Die Leistungen des Containerdienstes beim Abfallcontainer mieten im Überblick sind:

  • a.) Es gibt eine 30EUR Cash-Back Aktion. Beim Abfallcontainer mieten vom drei Containern erhalten Kunden 30,00 EUR Cash Back auf jeden dritten Container.

  • b.) Kompetente Partner unterstützen die Kunden vom Abfallcontainer mieten bis zum Abtransport. Diese verfügen alle über langjährige Erfahrungen in der Abfallentsorgung.

  • c.) Der Containerdienst CURANTO ist zertifiziert und sehr sicher. Kunden-Sicherheit wird bei CURANTO großgeschrieben, daher besitzt das Unternehmen ein Qualitätsmanagement, das zertifiziert wurde (DIN ISO 9001:2008).

  • d.) Bei CURANTO können Sie nach dem Abfallcontainer mieten auf Rechnung bezahlen. Sie überweisen den Rechnungsbetrag innerhalb der nächsten 14 Tagen nach dem Erhalt Ihrer Rechnung.

Warum Abfallcontainer mit CURANTO entsorgen?

Als kompetenter Partner ist der Containerdienst CURANTO jederzeit online für Kunden aus ganz Deutschland erreichbar. Es gibt keine Sperrzeiten wie bei der örtlichen Abfallwirtschaft, wenn Sie einen Abfallcontainer mieten möchten. Sie können einen Abfallcontainer bequem von der heimischen Couch aus ordern und erhalten ihn zum gewünschten Zeitpunkt.

CURANTO ist ausgewiesener Spezialist der Abfallwirtschaft, arbeitet zukunftsorientiert, umweltschonend und zugleich preiswert. Es ist also ein professionelles Entsorgungsunternehmen für Privat- sowie Kleingewerbekunden, das hocheffiziente und preiswerte abfallwirtschaftliche Lösungen für das Abfallcontainer Mieten bereitstellt. Die Bandbreite des Containerdienstes reicht von den klassischen Standardlösungen bis hin zu bedarfsbezogenen bzw. individuellen Varianten mit zugleich innovativen Alternativen, welche zukunftsorientiert sind. Mit CURANTO können Kunden ihren Abfall stets clever entsorgen. Egal ob es sich um eine fallspezifische Lösung handelt oder es eine ganzheitliche Systemlösung sein soll - jeder bekommt eine für seinen Bedarf eine passende Lösung. Daher sollten auch Sie auf den Containerdienst CURANTO setzen, um einen Abfallcontainer zu ordern. Die Stellzeit von 21 Tagen ist ohne Zusatzkosten für Sie und reicht in der Regel aus.